Der Bauernhof

Gastfreundschaft & Tradition seit 1968

Unsere Landschaft

Mit der Natur in Kontakt kommen

Beim Spaziergang über unseren Hof lässt sich die Schönheit der Natur hautnah erleben, bevölkert von der typischen Fauna unserer Landschaft: das pfeilschnelle, scheue Häschen, bunte Fasane, Rehe mit ihren Kitzern und hoch oben der majestätisch kreisende Mäusebussard. Zwischen den Olivenbäumen hinterlassen Wildschweine ihre unverwechselbaren Spuren, und in den Reihen blühender Lavendelstauden flattern farbenprächtige Schmetterlinge und emsige Bienen.

Die Kulturen

Integrierte Landwirtschaft (am gebräuchlichsten)

Unser landwirtschaftlicher Betrieb ist familiengeführt und erstreckt sich über etwa 4 Hektar auf ebenem Gelände.

Wir bauen alten Hartweizen der Sorte „Cappelli“, Farro (Emmer) sowie in Fruchtfolge Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen und Proteinerbsen) an. Außerdem haben wir ein kleines Artischockenfeld und kürzlich ein Lavendelfeld angelegt; die Dampfdestillation zur Gewinnung des ätherischen Öls führen wir selbst durch.

Unser landwirtschaftlicher Betrieb ist von integrierter auf biologische Landwirtschaft umgestiegen und befolgt strikt das von der Europäischen Union genehmigte Regelwerk.

Unser landwirtschaftlicher Betrieb hat sich seit jeher dem Getreideanbau verschrieben, doch im letzten Jahrzehnt haben wir zudem die gesamte Wertschöpfungs-/Produktionskette aufgebaut und gepflegt, um unsere eigene Pasta herzustellen.

Aktivität

Buchen Sie Ihre Führung

Wenn Sie möchten, können Sie in das Leben unseres landwirtschaftlichen Betriebs eintauchen – bei Führungen durch die Lavendelkulturen und während der Destillation des kostbaren ätherischen Öls; im Sommer können Sie außerdem die Ernte unserer alten Getreidesorten miterleben.

An solchen landwirtschaftlichen Arbeiten teilzunehmen ist eine einfache, uralte Art, mit der Natur in Kontakt zu kommen, aktives Landleben zu erleben, Spaß zu haben und neue Kontakte zu knüpfen.

Preise

Bei Buchungen von mindestens zwei Wochen gilt ein Rabatt von 5 %, ausgenommen in den Saisonzeiträumen A und D. Angebote sind nicht miteinander kombinierbar.
Es ist möglich, eine Woche mit An- und Abreise an anderen Wochentagen als Samstag zu buchen.
Kostenfrei stellen wir zur Verfügung: Wickelauflage, Hochstuhl, Buggy sowie ein Gitterbettchen mit kompletter Bettwäsche.
Dies sind unsere Preise; zusätzlich bieten wir regelmäßig Angebote und Urlaubspakete an, etwa zu besonderen Veranstaltungen oder Feiertagen.

Die Gemeinde Bibbona erhebt eine Aufenthaltssteuer (Kurtaxe) von 1 € pro Nacht und Person über 12 Jahren. Diese Abgabe ist in den oben genannten Preisen nicht enthalten und wird zusätzlich berechnet.
Die Anreise ist ab 16:00 Uhr möglich; die Abreise bis 10:00 Uhr.

Im Preis inbegriffen sind: Wasser, Strom, Gas, Anfangs- und Endreinigung, Bettwäsche und Küchen-Set, TV, Parkplatz, kostenloser Internetzugang (WLAN), Babybett/Kinderbett und Hochstuhl sowie ein Willkommens-Set (Kaffee, Tee, Zucker, Kamille, Salz und Pfeffer, Öl).

Die Nutzung der Waschmaschine ist gegen Gebühr möglich.

Zahlungsbedingungen:

Anzahlung in Höhe von einem Drittel des Gesamtbetrags bei der Buchung. Restzahlung am Tag nach der Anreise.

Der Agriturismo akzeptiert Bargeld, Bankschecks, Kreditkarten und EC-/Debitkarten.

Zahlungsarten:

Banküberweisung an die IBAN = IT82X0846170630000010575272 – BIC = BBCDIT3CXXX
Vaglia postale: Esposito Susanna e Atria S.s.a. – Loc. Le Valli, 88 – 57020 Bibbona (LI)